Anna Vilenska ist Musikwissenschaftlerin, Dozentin und Forscherin für zeitgenössische Musik. Sie hat das gewohnte Format von Musikvorträgen verändert und sie visuell, verständlich, emotional und für das Publikum nützlich gemacht. Im Oktober tritt Vilenska mit einer Vortragsreihe in den größten Städten Europas auf. Auf dem Programm stehen Klassik und Jazz, Avantgarde und Hintergrundmusik, die Rolle der Frauen in der Musikgeschichte sowie neue Horizonte, die durch Künstliche Intelligenz eröffnet wurden.
Die Vorträge finden in folgenden Städten statt: Wien, Zürich, Berlin, München, Düsseldorf, Amsterdam.
Wien — „Wie Musik klassisch wurde“
Ein Vortrag darüber, warum die „Klassik“ zur Hochkultur wurde. Wie der Begriff „klassische Musik“ entstand, warum spezielle Konzertsäle gebaut wurden und woher die ehrfürchtige Haltung gegenüber Beethoven und anderen Komponisten kommt. Diskussion der Frage: Muss man die „Glaswand“ zwischen Publikum und Kultur überwinden?
Zürich — „KI und Musik: Evolution von 2014 bis 2025“
Von den ersten generativen Modellen bis zu heutigen Algorithmus-Komponisten. Wie Künstliche Intelligenz lernte, Musik zu schreiben, welche Fehler sie machte und warum unterschiedliche Modelle „anders denken“. Finales Experiment – wer ist der Autor des Ausschnitts: Mensch oder KI?
Berlin — „Jazz: Akkorde, Rhythmen, Form — Rezept und Geschichte“
Jazz als Musik des Körpers und der Improvisation. Was auf der Bühne passiert, wie sich die Stile unterscheiden und warum Jazz näher ist, als man denkt. Eine detaillierte Analyse der Akkorde, Rhythmen und Formen, aus denen sich diese „rätselhafte“ Musik zusammensetzt.
München — „Hintergrundmusik“
Die Geschichte der Hintergrundmusik – von Brian Enos Ambient und Melodien für Passagiere mit Flugangst bis zu Fahrstuhlkompositionen und Warteschleifen. Wie das Gehirn solche Musik wahrnimmt und warum sie den Abdruck ganzer Epochen in sich trägt.
Düsseldorf — „Avantgarde: Was war das?“
Aufstieg und Niedergang der musikalischen Avantgarde des 20. Jahrhunderts. Warum Komponisten zu radikalen Experimenten griffen und weshalb viele diese Praktiken später aufgaben. Betrachtung zentraler Figuren, Strömungen und der Aktualität der Avantgarde heute.
Amsterdam — „Frauen in der Musik: von Hildegard bis Taylor Swift“
Die Geschichte der Komponistinnen von Hildegard von Bingen bis Taylor Swift. Wie es war, in verschiedenen Epochen als Frau in der Musikwelt zu wirken, worin sich ihr Schaffen vom männlichen unterschied und ob man es als gleichwertig bezeichnen kann. Auf der Suche nach Gemeinsamkeiten in Biografien und Lebenswegen von Komponistinnen verschiedener Jahrhunderte.
Datum: | 22.10.2025 |
Uhrzeit: | 19:00 |
Ort: | Ballhaus Prinzenallee |
Adresse: | Prinzenallee 33, 13359 Berlin |
Ticket Kaufen | |
Alle Datum und Orte |
Kulturhaus Käfertal Mannheim
Gartenstraße 8 (Im Stempel-Park), 68309 Mannheim
Jahrhunderthalle
Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am Main
Saz Club & Bar Giessen
An d. Automeile 20c, 35394 Gießen
Jahrhunderthalle
Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am Main
Jahrhunderthalle
Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am Main
Jahrhunderthalle
Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am Main
Saz Club & Bar Giessen
An d. Automeile 20c, 35394 Gießen
Sindlingen Haus
Sindlinger Bahnstr. 124, 65931 Frankfurt am Main
Sindlingen Haus
Sindlinger Bahnstr. 124, 65931 Frankfurt am Main
Sindlingen Haus
Sindlinger Bahnstr. 124, 65931 Frankfurt am Main
Batschkapp
Gwinnerstraße 5, 60388 Frankfurt am Main
Kurhaus Bad Homburg
Louisenstraße 58, 61348 Bad Homburg
Stadthalle Hofheim
Chinonpl. 4, 65719 Hofheim am Taunus
Kulturhaus Käfertal Mannheim
Gartenstraße 8 (Im Stempel-Park), 68309 Mannheim
Kurtheater
Louisenstraße 58, 61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Jahrhunderthalle
Pfaffenwiese 301, 65929 Frankfurt am Main
Kurtheater
Louisenstraße 58, 61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Kulturhaus Käfertal Mannheim
Gartenstraße 8 (Im Stempel-Park), 68309 Mannheim
PUSH Comedy Club
Neue Mainzer Str. 24, 60311 Frankfurt am Main
Saalbau Gallus
Frankenallee 111, 60326 Frankfurt am Main
Kulturhaus Käfertal Mannheim
Gartenstraße 8 (Im Stempel-Park), 68309 Mannheim
Stadthalle Bergen
Schelmenburgplatz 2, 60388 Frankfurt am Main
Rudolf Steiner Haus Frankfurt am Main
Hügelstraße 67, 60433 Frankfurt am Main
Kurhaus Bad Homburg
Louisenstraße 58, 61348 Bad Homburg
Congress Centrum Würzburg
Pleichertorstr. 12, 97070 Würzburg
Sindlingen Haus
Sindlinger Bahnstr. 124, 65931 Frankfurt am Main
Bürgerhaus Finthen
Am Obstmarkt 24, 55126 Mainz
Kulturhaus Käfertal Mannheim
Gartenstraße 8 (Im Stempel-Park), 68309 Mannheim