Am 20. und 21. September (Samstag – Sonntag) wird ein beliebter Treffpunkt vieler Berliner und Gäste der Hauptstadt – Jules B-Part (Teil des kulinarischen Innovationsprojekts B-Part, Luckenwalder Straße 6b, 10963 Berlin) im Gleisdreieckpark – zum Veranstaltungsort des ersten Street-Food-Festivals in Berlin: „Street Food auf Rädern“. Sein vollständiger Name auf Englisch: Bites & Bikes Street Food Festival.
Jules B-Part ist eine experimentelle „Werkstatt“ des bekannten Projekts Urbane Mitte. Auf einer Fläche von 3.000 Quadratmetern befinden sich eine Kunstgalerie, zahlreiche Coworking-Spaces, Sportzonen, ein Biergarten und großzügige Hallen für Großveranstaltungen – viele davon mit gastronomischem Schwerpunkt.
Street Food – das ist eine Variante von Fast Food: verzehrfertige Speisen und Getränke, die auf Straßen und öffentlichen Plätzen (bei Festivals, Märkten, Bahnhöfen, Stadien, etc.) oder bei Großveranstaltungen im Freien verkauft werden. Dafür werden Kioske, verschiedene Verkaufsstände, Foodtrucks oder speziell ausgestattete Anhänger genutzt.
Natürlich unterscheidet sich Street Food je nach Land und Region, stark geprägt von historischen und kulturellen Traditionen der nationalen Küchen. Schätzungen zufolge ernähren sich weltweit täglich rund 3 Milliarden Menschen von Street Food. Gründe? Praktisch, schnell und preislich für jeden erschwinglich.
Das Bites & Bikes Street Food Festival hat eine besondere Ausrichtung: Hier wird die Kultur der Lastenfahrräder vorgestellt. Gezeigt werden neueste Modelle, Anhänger mit höherer Tragfähigkeit sowie innovative Lösungen für den Verkauf von Street Food. Das Unternehmen Carla Cargo, bekannt für seine Lastenanhänger, präsentiert ungewöhnliche Einsatzmöglichkeiten. Die Firma Cooking Roll stellt neue faltbare Tische vor.
Zum Programm gehören Vinylmusik, Shows und Auftritte von Künstlern – darunter der Saxophonist Lasca Fox, der am Sonntag (17:00 Uhr) aus dem Anhänger seines Fahrrads auftreten wird. Außerdem wird der weltbekannte Street-Art-Künstler Awer aus Apulien (Italien) das Festival mit seinen farbenprächtigen Werken bereichern.
Am Sonntag von 11:00 bis 14:00 Uhr gibt es eine Kinderstunde mit einem Konzert von Krawuttke und Marisa.
Das Ganze wird mit den köstlichen Kreationen von Street-Food-Meistern aus verschiedenen Ländern kombiniert.
Öffnungszeiten: 11:00 – 22:00 Uhr
Eintritt frei
Tags: Street Food Berlin , Street Food Festival 2025 , Bites & Bikes Berlin , Essen auf Rädern , Food Festival Deutschland , Gleisdreieckpark , Lastenfahrräder Berlin