Der Berliner Senat hat den „Landespflegeplan 2025“ beschlossen. Die Vorstellung des Dokuments wurde von Ina Czyborra, der Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Pflege des Landes Berlin, initiiert.
Der Pflegeplan enthält eine detaillierte Analyse des bestehenden Systems der Langzeitpflege älterer Menschen in der Hauptstadt. Dabei werden unter anderem die Entwicklung der Zahl pflegebedürftiger Personen, ihre tatsächliche Lebenssituation sowie mögliche zukünftige Trends und Herausforderungen in diesem sensiblen Bereich aufgezeigt.
Das Papier belegt klar das Bestreben der zuständigen Senatsverwaltungen, die Pflegepolitik in Berlin unter dem Einsatz innovativer Ansätze und neuer Steuerungsinstrumente weiterzuentwickeln. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf der Einführung regelmäßiger, bedarfsgerechter Berichtsformate, die kontinuierlich angepasst und aktualisiert werden sollen.
Nach Überzeugung der Autorinnen und Autoren des Plans ist dies ein wichtiger Schritt, um fundierte Erkenntnisse über den tatsächlichen Zustand des Pflegesektors zu gewinnen – von der Pflegeinfrastruktur über den Versorgungsbedarf bis hin zum dramatischen Mangel an qualifiziertem Personal.
Senatorin Ina Czyborra erklärte in diesem Zusammenhang:
„In den ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen Berlins fehlen dringend qualifizierte Fachkräfte, um eine angemessene Versorgung sicherzustellen. Strategien und Leistungen wurden bislang nicht im nötigen Umfang entwickelt. Es ist daher von zentraler Bedeutung, auf konkrete Bedarfe einzugehen, bestehende Strukturen weiterzuentwickeln und bei Bedarf neu zu organisieren.“
Ein besonderes Gewicht erhält in diesem Zusammenhang die Zusammenarbeit zwischen den Berliner Senatsverwaltungen, den Bezirksämtern, Pflegeeinrichtungen, Pflegekassen und weiteren relevanten Akteurinnen und Akteuren. Ziel ist es, eine strukturierte und bedarfsgerechte Versorgung im Bereich Pflege zu gewährleisten.
Weitere Informationen sowie der vollständige Landespflegeplan 2025 sind unter folgendem Link abrufbar: 👉 www.berlin.de